So sieht ein Behandlungs-/Begleitungsprozess bei mir aus
Erstgespräch mit Standortanalyse: Was ist Ihr Anliegen? Was soll Ihr Ziel sein? Wie oft möchten Sie kommen? Häufig nehme ich einen Test dazu, um Ihren momentanen Zustand zu erfassen (Body Awareness Rating Scale - BARS).
In vereinbarten Abständen überprüfen wir den Weg: Wo stehen Sie jetzt? Welche Erfolge sind eingetreten? Hat sich ein Ziel verändert?
Am Ende erfolgt eine Rückschau, eine erneute Standortbestimmung evtl. mit dem Test und es geht darum, die nächsten Schritte für Sie zu klären.
Auch bei Gruppentherapie arbeite ich am Anfang und am Ende mit mindestens einer Einzelsitzung.Anfangs, um Motivation und Ziele der Behandlung individuell zu klären, am Ende, um den Prozess zu abzuschließen.
Zuhören, hinschauen, dranbleiben, auffangen, klären...
In meiner Praxis finden Sie einen geschützten Raum. Ich höre Ihnen zu, höre genau hin und frage nach. Sie gehen Ihren eigenen Weg. Ich bin Begleiterin und Zeugin. Ich schaue genau hin und gebe Hinweise oder kleine Einladungen, einmal auf dieses oder jenes zu achten. Ich interpretiere nicht. Das, was Sie erfahren, steht für sich.
Ohne Druck, in Ihrem eigenen Tempo und Rhythmus arbeiten Sie an Ihrem Anliegen. Ich bin da und mache Ihre Suchbewegungen mit. Ich bin Ihr Spiegel. Sie können sich trauen hinzuschauen, statt zu verkrampfen, wenn es schmerzt und der Atem stockt. Ich bin da, was immer auch passiert.